Ich habe zum Monatswechsel ein Konto aufgelöst, die Bank hat den Restbestand auf ein anderes Konto umgebucht. Dummerweise wurde aber anscheinend "zuerst" der Kontozugriff gelöscht, und dann das Geld verschoben. Resultat, ich kann (natürlich) das Konto nicht mehr abrufen, sehe aber in der Umsatzhistorie NICHT die letzte Ausbuchung, und enstprechend ist auch der Saldo nicht auf Null gesetzt.
Das ist zwar eher ein kosmetischisches Problem - aber, gibt es eine Möglichkeit, wie ich das auf Alf-Seite geradeziehen kann?
Kontoauflösung, Restbestand Ausbuchung
-
- Site Admin
- Beiträge: 594
- Registriert: 14. Mär 2023, 10:13
Re: Kontoauflösung, Restbestand Ausbuchung
Hallo,
wenn das Konto nicht mehr online zu verwalten ist, können Sie manuell Buchungen ausführen, um z.B. den Saldo auf "0,00" zu setzen.
Oder Sie können nur den Saldo des Kontos auf "0,00" setzen, wenn Sie keine zusätzliche Buchung auf dem Konto durchführen möchten.
Wechseln Sie in die Kontenverwaltung über das Hauptmenü "Verwalten > Konten > Konten verwalten".
Markieren Sie das betreffende Konto.
Sie können dann über "Mehr" den Saldo des Kontos auf "0,00" setzen.
Alternativ klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Ändern". Es erscheint dann ein neuer Dialog.
Ändern Sie hier den Konto-Typ auf "Offline-Konto" und bestätigen die Änderung mit OK.
Nun können Sie auf dem Konto manuelle Buchungen durchführen, z.B. über "Einzelaufträge".
Sobald die gewünschten Buchungen durchgeführt wurden, können Sie bei Bedarf den Konto-Typ wie oben beschrieben wieder ändern.
wenn das Konto nicht mehr online zu verwalten ist, können Sie manuell Buchungen ausführen, um z.B. den Saldo auf "0,00" zu setzen.
Oder Sie können nur den Saldo des Kontos auf "0,00" setzen, wenn Sie keine zusätzliche Buchung auf dem Konto durchführen möchten.
Wechseln Sie in die Kontenverwaltung über das Hauptmenü "Verwalten > Konten > Konten verwalten".
Markieren Sie das betreffende Konto.
Sie können dann über "Mehr" den Saldo des Kontos auf "0,00" setzen.
Alternativ klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Ändern". Es erscheint dann ein neuer Dialog.
Ändern Sie hier den Konto-Typ auf "Offline-Konto" und bestätigen die Änderung mit OK.
Nun können Sie auf dem Konto manuelle Buchungen durchführen, z.B. über "Einzelaufträge".
Sobald die gewünschten Buchungen durchgeführt wurden, können Sie bei Bedarf den Konto-Typ wie oben beschrieben wieder ändern.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 7. Nov 2024, 16:09
Re: Kontoauflösung, Restbestand Ausbuchung
Danke, der Weg über "Ändern" hat geklappt, sieht besser aus jetzt.
Es ist allenfalls ein bisschen verwirrend, dass am Ende, wenn man den Kto-Typ wieder zurückstellen will, der Dialog fragt, ob man ein Institut zuordnen will - und dann nichts passiert, also die "alte" Zuordnung erhalten bleibt, wenn man den Dialog abbricht
Es ist allenfalls ein bisschen verwirrend, dass am Ende, wenn man den Kto-Typ wieder zurückstellen will, der Dialog fragt, ob man ein Institut zuordnen will - und dann nichts passiert, also die "alte" Zuordnung erhalten bleibt, wenn man den Dialog abbricht

-
- Site Admin
- Beiträge: 594
- Registriert: 14. Mär 2023, 10:13
Re: Kontoauflösung, Restbestand Ausbuchung
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Wir werden das Verhalten in diesem Fall beim Zurück-Ändern auf ein Online-Konto verbessern.
danke für die Rückmeldung.
Wir werden das Verhalten in diesem Fall beim Zurück-Ändern auf ein Online-Konto verbessern.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast