Vorlage für Rechnungen erstellen und verwenden

Wünsche für Version 10
Antworten
AlexJ
Beiträge: 76
Registriert: 10. Dez 2024, 09:26

Vorlage für Rechnungen erstellen und verwenden

Beitrag von AlexJ »

Bei Rechnungen erstellen wäre die verwendung von Vorlagen sehr hilfreich.
Screenshot 2025-05-15 132216.jpeg
Screenshot 2025-05-15 132216.jpeg (86.99 KiB) 3222 mal betrachtet
es könnte so angelegt sein
Rechnungen Vorlagen.png
Rechnungen Vorlagen.png (9.21 KiB) 3222 mal betrachtet
Ich trage alle Daten ein, die in der Vorlage gespeichert werden sollen.
und wähle dann "Als Vorlage speichern" aus, werde nach einem Namen gefragt und ich kann dann mit "Vorlage wählen" diese jederzeit aufrufen und alle gespeicherten Informationen (Name, BIC, IBAN, VWZ, Referenz, Kategorie, Betrag, Notiz) werden eingefügt und ich kann diese ergänzen oder ändern.

Ich weiß, ich könnte auch über den Namen aus den bereits gespeicherten Empfängern einen heraussuchen.
das ist aber nicht einfach, da bei manchen Empfängern viele verschiedene Einträge stehen, die alle auch Informationen enthalten, die NICHT als Vorlage gewünscht sind. Das explizite Anlagen einer Vorlage macht die Sache sehr viel einfacher.

Man könnte die Vorlagen ja auch global nutzen, also dann auch bei Überweisungen.
Der Vorteil einer Vorlage ist, dass ich zu jedem Empfänger ein oder mehrere fest definierte Vorlagen erstellen kann, die IBAN und Betreff festgelegt haben. Die Empfängerliste wird, soweit ich weiß automatisch erstellt und auch aktualisiert, was dazu führt, das nicht sicher ist, dass der Inhalt der Vorlage unverändert bleibt. Außerdem fehlt dort Kategorie und Referenz
ALF
Site Admin
Beiträge: 594
Registriert: 14. Mär 2023, 10:13

Re: Vorlage für Rechnungen erstellen und verwenden

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke, wir haben dies als Wunsch notiert.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste