Fehler bei Klick auf Büroklammer
-
- Site Admin
- Beiträge: 594
- Registriert: 14. Mär 2023, 10:13
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
angenommen, Sie haben Ihre Dokumente im Pfad „c:\Dokumente\PdfDateien“ abgelegt.Darin gibt es z.B. das Dokument "Beleg.pdf".
Wenn der Pfad "absolut gespeichert" wird, dann wird z.B. bei der Buchung der Pfad "c:\Dokumente\PdfDateien\Beleg.pdf" gespeichert.
Wenn Sie den Pfad relativ speichern und Sie wählen als "Grund-Pfad" den Pfad "c:\Dokumente\PdfDateien" dann wird bei der Buchung nur noch "Beleg.pdf " hinterlegt, da er ja schon im Pfad „c:\Dokumente\PdfDateien“ sucht.
Wenn sich die Pfade nie ändern werden, ist die Speicherung egal.
Wenn es ggf. vorkommen kann, dass alle Belege zukünftig auf „e:\NeueDokumente\PdfDateien“ liegen, dann müssen Sie im zweiten Fall nur den Grund-Pfad ändern und alle Dokumente werden wieder gefunden.
Solange sich der Pfad nicht ändert, sollten die Dokumente natürlich alle immer gefunden werden.
Wenn der Pfad "absolut gespeichert" wird, dann wird z.B. bei der Buchung der Pfad "c:\Dokumente\PdfDateien\Beleg.pdf" gespeichert.
Wenn Sie den Pfad relativ speichern und Sie wählen als "Grund-Pfad" den Pfad "c:\Dokumente\PdfDateien" dann wird bei der Buchung nur noch "Beleg.pdf " hinterlegt, da er ja schon im Pfad „c:\Dokumente\PdfDateien“ sucht.
Wenn sich die Pfade nie ändern werden, ist die Speicherung egal.
Wenn es ggf. vorkommen kann, dass alle Belege zukünftig auf „e:\NeueDokumente\PdfDateien“ liegen, dann müssen Sie im zweiten Fall nur den Grund-Pfad ändern und alle Dokumente werden wieder gefunden.
Solange sich der Pfad nicht ändert, sollten die Dokumente natürlich alle immer gefunden werden.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Dez 2024, 13:56
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Ich habe jetzt testweise den Pfad zum Dokument angegeben: c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/07.05.2025.pdf und als Grundpfad (Pfad relativ zu folgendem Pfad speichern) c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/
Dann kommt wieder die Meldung: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Wo liegt mein Fehler?
Dann kommt wieder die Meldung: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Wo liegt mein Fehler?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 7. Nov 2024, 16:09
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Wenn Du den Grundpfad setzt, darf das Dokument nur noch "07.05.2025.pdf" heißen, die beiden Angaben werden ja hintereinandergehängt.
So, wie Du eingestellt hast, sucht Alf nach: c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/07.05.2025.pdf
So, wie Du eingestellt hast, sucht Alf nach: c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/07.05.2025.pdf
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Dez 2024, 13:56
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Das habe ich gemacht, aber das System will in beiden Fällen eine URL, es kommt dann folgende Fehlermeldung:
- Dateianhänge
-
- Relativer Pfad.PNG (8.07 KiB) 5062 mal betrachtet
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 21. Nov 2024, 15:03
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
@FF + Andi
Könnt Ihr beide mir mal verraten, weshalb Ihr in Euren Pfadangaben Slash's statt BackSlash's verwendet ?
Ich schlage vor, falls es sich nicht um Tippfehler hier im Forum handelt, dass der Button "Pfadangabe" genutzt werden sollte, dann kann so etwas nicht passieren!
Der Datei-Pfad muß in AlfBanCo vollständig sein und läßt sich per Button "Ändern", auch nicht anders festlegen.
Könnt Ihr beide mir mal verraten, weshalb Ihr in Euren Pfadangaben Slash's statt BackSlash's verwendet ?
Ich schlage vor, falls es sich nicht um Tippfehler hier im Forum handelt, dass der Button "Pfadangabe" genutzt werden sollte, dann kann so etwas nicht passieren!

Das wäre wohl logisch, ist aber falsch.FF hat geschrieben:Wenn Du den Grundpfad setzt, darf das Dokument nur noch "07.05.2025.pdf" heißen, die beiden Angaben werden ja hintereinandergehängt.
So, wie Du eingestellt hast, sucht Alf nach: c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/c:/Dokumente/1+1-Rechnungen-2025/07.05.2025.pdf
Der Datei-Pfad muß in AlfBanCo vollständig sein und läßt sich per Button "Ändern", auch nicht anders festlegen.
Version 10.0.5
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 7. Nov 2024, 16:09
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Slash vs Backslash ist schlicht ein Typo, resp., ich habe seinen Beispielpfad kopiert und weiterverwendet.
Grundpfad: Das widerspricht aber dem, was Alf oben auf dieser Seite geschrieben hat.
(Ich habe damit keine eigenen Erfahrungen, weil ich diese Funktionen im Alltag nicht wirklich nütze...)
Grundpfad: Das widerspricht aber dem, was Alf oben auf dieser Seite geschrieben hat.
(Ich habe damit keine eigenen Erfahrungen, weil ich diese Funktionen im Alltag nicht wirklich nütze...)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 21. Nov 2024, 15:03
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Du meinst wahrscheinlich die Aussage:FFFF hat geschrieben:Grundpfad: Das widerspricht aber dem, was Alf oben auf dieser Seite geschrieben hat.
Hier dokumentiert Alf, meiner Meinung nach nur, was im Programm intern stattfindet, um die Wirkungsweise / Sinn und Zweck der Option "Pfad relativ zu folgendem Pfad" zu erklären.Alf hat geschrieben:Wenn Sie den Pfad relativ speichern und Sie wählen als "Grund-Pfad" den Pfad "c:\Dokumente\PdfDateien" dann wird bei der Buchung nur noch "Beleg.pdf " hinterlegt, da er ja schon im Pfad „c:\Dokumente\PdfDateien“ sucht.
Version 10.0.5
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 7. Nov 2024, 16:09
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Was heißt "nur"?icke1954 hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 07:29Alf hat geschrieben:Wenn Sie den Pfad relativ speichern und Sie wählen als "Grund-Pfad" den Pfad "c:\Dokumente\PdfDateien" dann wird bei der Buchung nur noch "Beleg.pdf " hinterlegt, da er ja schon im Pfad „c:\Dokumente\PdfDateien“ sucht.Hier dokumentiert Alf, meiner Meinung nach nur, was im Programm intern stattfindet, um die Wirkungsweise / Sinn und Zweck der Option "Pfad relativ zu folgendem Pfad" zu erklären.
Das sollte regeln, wie Alf den Pfad zur Datei in der Datenbank hinterlegt und den Eintrag interpretiert.
Ist ein Grundpfad gesetzt (i.e. "relativ") sollte im zugehörigen Feld NUR "Beleg.pdf" stehten, und ALF baut aus der Grundpfadangabe und dem Dateinamen den Weg zusammen.
Steht "absolut" ignoriert man eventuelle Einträge in der Grundpfad- Einstellung und ERWARTET einen vollen Pfad inkl. Dateinamen im Feld "Pfad" für die Datei.
Mit dem Ergebnis sucht Alf im Dateisystem und wenn man da Mist gemacht hat, kommt eben die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden".
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Dez 2024, 13:56
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Also, im Programm kann ich per Button "Ändern" nur einen ganzen Pfad auswählen. Keine einzelne Datei wie 05.05.2025.pdf
Schreibe ich nur den Dateinamen "05.05.2025.pdf" in das Feld, kommt es zu oben geposteter Fehlermeldung (Dateianhang)
Ich verstehe die Funktionsweise des relativen Speicherns immer noch nicht und verschiedene Versuche haben auch noch nicht dazu geführt, den relativen Pfad zu benutzen und dann die Datei mit der Büroklammer zu öffnen...
Schreibe ich nur den Dateinamen "05.05.2025.pdf" in das Feld, kommt es zu oben geposteter Fehlermeldung (Dateianhang)
Ich verstehe die Funktionsweise des relativen Speicherns immer noch nicht und verschiedene Versuche haben auch noch nicht dazu geführt, den relativen Pfad zu benutzen und dann die Datei mit der Büroklammer zu öffnen...
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 21. Nov 2024, 15:03
Re: Fehler bei Klick auf Büroklammer
Ja "SOLLTE" ist korrekt, ist aber eben nicht der Fall, sondern funktioniert in dem Programm nur, wenn der vollständige Pfad in beiden Feldern hinterlegt wurde.FFFF hat geschrieben:Ist ein Grundpfad gesetzt (i.e. "relativ") sollte im zugehörigen Feld NUR "Beleg.pdf" stehten, und ALF baut aus der Grundpfadangabe und dem Dateinamen den Weg zusammen.
Steht "absolut" ignoriert man eventuelle Einträge in der Grundpfad- Einstellung und ERWARTET einen vollen Pfad inkl. Dateinamen im Feld "Pfad" für die Datei.
Nebenbei:
Die Optionswahl "Pfad absolut speichern" oder "Pfad relativ zu folgendem Pfad speichern" gilt grundsätzlich für alle hinterlegten Dateien für alle Konten.
Allerdings kann man auch bei der Einstellung "Pfad relativ zu folgendem Pfad speichern" eine Datei an einen beliebigen anderen Ort, der nicht mit dem relativen Pfad übereinstimmt, hinterlegen. Dann wird der Pfad automatisch wie ein absoluter Pfad verarbeitet.
Beispiel in Deinem Fall für 3 Dateien:Andi hat geschrieben:Ich verstehe die Funktionsweise des relativen Speicherns immer noch nicht...
C:\Dokumente\1+1-Rechnungen-2025\07.05.2025.pdf
C:\Dokumente\1+1-Rechnungen-2024\22.02.2024.pdf
C:\Dokumente\1+1-Rechnungen-2023\01.01.2023.pdf
Ratsam wäre der relative Pfad: C:\Dokumente
Wenn Du mal die Dokumente alle auf eine externe Festplatte schiebst, zb. auf Lfw F, müsstest Du alle Pfade einzeln anpassen.
Bei der Einstellung "Pfad relativ zu folgendem Pfad speichern" müsste die Anpassung nur bei einer Datei, allerdings auch wieder in beiden Feldern realisiert werden.
Ich bin auch der Meinung, dass diese Vorgehensweise nicht ganz logisch ist und hatte das auch schon mal bei den Mitarbeitern von AlfBanCo angesprochen. Leider ist das in der neuen Version nicht korrigiert worden.
Version 10.0.5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast