Seite 1 von 1

Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 27. Jan 2025, 23:21
von dabreb
Mich würde dringend interessieren, wie intensiv ihr Online - Depot nutzt. Meine Erfahrung lehrt mich, dieses Modul unheimlich fehleranfällig und- behaftet ist.
Da werden bei mir aus ungeklärten Gründen auf einmal aus Bosch Aktien, Mercedes Aktien, dessen ISIN der BASF zuzuordnen ist! He.. :shock: :? ?
Dann werden Kaufpreise durcheinander gemischt, Kaufwerte verschwinden, Saldos mit unrealistischen Werten gefüllt und Anzahl der Wertpapiere entspricht nicht der Realität.
Besonderes missfällt mir, dass die Zellen in der Depotaufstellung nicht gesperrt sind. Das hat den Nachteil einer unbeabsichtigten Veränderung einzelne Werte.
Auch das Orderbuch ist teilweise involviert.
Die Maske des Kaufs und Verkaufs ist unglücklich aufgebaut, so, dass man z.B. bei der Eingabe die Anzahl mit dem Kaufwert vertauscht. Wird das erst nachhinein bemerkt, versucht man das durch Ändern zu korrigieren. Und da lauert die größte Gefahr die Datenbank zu zerstören.
Besonders schlimm fand ich das Ganze in der V8. Eine Besserung in der Beta ist da.
Aber auch hier habe ich schon 2 mal das Orderbuch neu anlegen müssen :oops: , und nun ist es wieder nicht so, wie ich es haben möchte, gewünscht hätte (dabei ist nicht der Sprung der Kurse gemeint ;) ).
Meiner Ansicht nach, eine komplexe Verwaltung der Wertpapiere hat so keinen Zweck.
Mich verwundert, dass das hier nicht Thematisiert wird; auch im Forum der vorherigen Versionen sind kaum Beiträge dazu.
Wird diese Struktur von euch gar nicht genutzt? Oder sehe ich bei der Bedingung das Geld vor lauter $$ nicht :( ?


Bernd

Re: Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 2. Feb 2025, 14:57
von dabreb
dabreb hat geschrieben: 27. Jan 2025, 23:21 ... Online - Depot
Gemeint ist natürlich Offline Depot.

Wird das nur von mir genutzt?

Bernd

Re: Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 5. Feb 2025, 08:40
von TimOBeil
dabreb hat geschrieben: 2. Feb 2025, 14:57 Wird das nur von mir genutzt?
Moin Bernd,
das kann ohne weiteres sein.
Ich ärgere mich mit dem Durcheinander auch nicht mehr rum (hatte den gleichen Ärger wie Du) und führe mein Depot extern.
Scheint hier nicht die oberste Prio zu haben.
Grüße,Timo

Re: Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 6. Feb 2025, 21:15
von mipo
Hallo zusammen,

ich hatte zwar nicht die gleichen Erfahrungen wie ihr mit "durcheinander gewirbelten Aktien (Firmen)" aber mir mißfiel auch
die Depotverwaltung. Im Prinzip nicht schlecht gedacht, doch möchte ich schon nicht bei jeder neuen Aktie, die nicht schon
per Standard zur Verfügung steht, den Support bemühen. Auf der anderen Seite sehe ich natürlich das Problem, dass es
tausende von ISIN gibt und Alf die nicht vorhalten kann.

Hier müsste eigentlich mindestens ein Automatismus geschaffen werden. Es wird der Inhalt aller möglichen Typen erstellt und
dem Anwender zur Auswahl angeboten. Nun wird dieser Wunsch zu Alf übertragen, dessen Server holt die neue Aktie/ETF/(...)
und stellt sie in Alf-Banco zur Verfügung.

Gruß
MIchael

Re: Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 16. Feb 2025, 10:08
von dabreb
>Hier müsste eigentlich mindestens ein Automatismus geschaffen werden.

Das händische Einpflegen der ISIN sehe ich nicht unbedingt als großes Problem an. Was bringt ein Automatismus, wenn die Datenbank, wie auch immer, zerschossen wird. Die Bereitstellung der ISIN Kurswerte auf dem Server könnte dagegen automatisiert werden.
Schade, dass ALF keine Stellung zu der gesamten Thematik bezogen hat.
Es wäre schon interessant zu wissen, was diesbezüglich von Euch geplant ist, gerne auch als PN

Bernd

Re: Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 18. Feb 2025, 09:33
von ALF
Hallo,

zu
Schade, dass ALF keine Stellung zu der gesamten Thematik bezogen hat.
da die Frage aus unserer Sicht an andere Benutzer ging, wollten wir uns hier nicht einmischen.

Generell gibt es die Funktion des Offline-Depots seit über 15 Jahren.
Im Vergleich zu anderen Funktionen gab es in dieser ganzen Zeit immer nur sehr wenig Nachfrage nach Verbesserungen oder Änderungen.
Die Funktion wird also nur von sehr wenigen Kunden generell genutzt.

Deshalb konnten wir hier auch nur begrenzt Kapazitäten dafür bereitstellen.

Wenn es konkrete Probleme oder Wünsche gab, haben wir aber immer versucht, soweit möglich zu helfen oder die Funktion zu erweitern.

ALF-BanCo wurde in den letzten 20 Jahren vor allem immer dort verbessert oder erweitert, wo es viele Kunden-Nachfragen gab.
Das war bei Offline-Depots leider nicht der Fall.

Re: Allgemeine Gedanken zum Offline-(Wertpapier)Depot

Verfasst: 18. Mär 2025, 15:27
von AlexJ
Ich würde auch gerne meine Beteiligungen (Genossenschaften, etc.) die nicht Börsennotiert sind verwalten. das ist leider nicht möglich, da immer ein Wertpapierkennzeichen angegeben werden muss.
Ich kann zwar einen Kauf durchführen, kann aber nur offline Konten als Gegenkonto verwenden. Schön wäre es hier die Zahlung eines Onlinekontos zu verknüpfen.
eine Anzeige, wann weitere Käufe oder Verkäufe erfolgten wäre ebenfalls wünschenswert.