Seite 1 von 1

Prüfung auf Doppelte Buchung

Verfasst: 1. Mai 2025, 17:00
von Andi
Folgende Situation:
Ich wollte eine Buchung vom Postbank Girokonto machen. Korrekt kommt ein Fenster mit der Meldung, dass ich am 28.04.2025 bereits diese Buchung ausgeführt habe. Die Frage, ob ich den Auftrag noch einmal senden möchte, habe ich mit "ja" beantwortet.

Jedoch wurde die Buchung, die ich ja nochmals ausführen wollte, trotzdem nicht durchgeführt und es kam diese Meldung:

Doppeleinreichung - Bitte pruefen Sie Ihre Umsaetze und Vormerkungen! (9299)
Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (9010)
Keine Daten zur übermittelten Auftragsreferenz vorhanden. (9210)

Ein zweiter Versuch mit einer kleinen Änderung im Feld "Verwendungszweck" war dann erfolgreich.
Aber eigentlich sollte es auch ohne Änderung gehen, oder ist das nicht gewollt?

Re: Prüfung auf Doppelte Buchung

Verfasst: 1. Mai 2025, 20:22
von icke1954
Hallo,
bei mehreren identischen Überweisungen innerhalb einer gewissen Zeitspanne blocken die meisten Banken die 2. Überweisung, da sie davon ausgehen, dass es sich um eine versehentliche Doppelübertragung handelt.
Um dem vorzubeugen, erscheint in AlfBanCo diese Meldung.
Umgehen lässt sich das Problem, wie Du schon selbst herausgefunden hast, indem man den VWZ ändert, z.b. durchnummeriert!

Gruß icke

Re: Prüfung auf Doppelte Buchung

Verfasst: 15. Mai 2025, 13:16
von AlexJ
icke1954 hat geschrieben: 1. Mai 2025, 20:22 Umgehen lässt sich das Problem, wie Du schon selbst herausgefunden hast, indem man den VWZ ändert, z.b. durchnummeriert!
Bei der HypoVereinsbank hat auch das nicht geholfen, die haben stur Kontonummer und Betrag verglichen.
einzige Lösung, den Betrag um 0,01€ erhöhen oder reduzieren.

Gute Idee der Bank, aber schlecht umgesetzt.

Re: Prüfung auf Doppelte Buchung

Verfasst: 15. Mai 2025, 17:29
von icke1954
AlexJ hat geschrieben:einzige Lösung, den Betrag um 0,01€ erhöhen oder reduzieren.
Glaube ich nicht, versuche es doch mal mit +1000,00 €, das müsste auch funktionieren

Aber danke für den Hinweis, schon merkwürdig, dass es da kein einheitliches Konzept gibt ;)